Fachkraft im Gastgewerbe
Der Ausbildungsberuf "Fachkraft im Gastgewerbe" ist eine 2-jährige Berufsausbildung und beinhaltet die berufliche Grundbildung, welche alle Berufe des Gastgewerbes durchlaufen, sowie eine berufliche Fachbildung, wie sie auch die Hotel- und Restaurantfachleute absolvieren.
Die berufliche Grundbildung umfasst folgende Themen:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
- Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
- Hygiene
- Küchenbereich
- Servicebereich
- Büroorganisation und -kommunikation
- Warenwirtschaft
Die berufliche Fachbildung umfasst zusätzlich folgende Themen:
- Werbung und Verkaufsförderung
- Warenwirtschaft
- Wirtschaftsdienst
Weiterbildungsmöglichkeit
Nach erfolgreicher Prüfung kann die Fachkraft im Gastgewerbe durch ein weiteres Ausbildungsjahr den Berufsabschluss zum Hotelfachmann/frau oder Restaurantfachmann/frau erreichen, wobei die besondere Fachbildung des jeweiligen Ausbildungsberufes absolviert werden muss.