Fleischerin / Fleischer
Ein Beruf, der Kopf und Hand erfordert und der...
- nicht mehr so schwer ist wie früher,
- sehr vielseitig und abwechslungsreich ist,
- gute Verdienstmöglichkeiten bietet und
- viele Aufstiegschancen eröffnet und auch die Selbständigkeit ermöglicht.
Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten:
- Handwerkliches Geschick
- Phantasie und Kreativität
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Gute Allgemeinbildung
Zu den allgemeinen Aufgaben der Fleischer/in zählen:
- Zerlegen, Entbeinen und Zuschneiden von Fleischteilen,
- Herstellen und Beurteilen von Wurst- und Fleischwaren,
- Herstellung von Hackfleischerzeugnissen
- Hygienische Arbeitsweise
Die Ausbildung im Überblick:
Ausbildungszeit: 3 Jahre, mit der Möglichkeit auf 2 ½ Jahre zu verkürzen.
Schulausbildung:
Wöchentlich einen Berufsschultag: Schwerpunkt allgemeinbildende Fächer und Fachtheorie.
2. Berufsschultag: 14-täglich Schwerpunkt Fachpraxis.