Medientechnologin/Medientechnologe Druck
Goodbye Ducker/Druckerin…
Welcome Medientechnologe Druck/ Medientechnologin Druck!
Medientechnologen/ Medientechnologinnen Druck produzieren in verschiedenen Druckverfahren mit speziellen Produktionstechnologien visuelle Informationen. Sie drucken von Visitenkarten bis High- End-Imagebroschüren, von Labels über Prospekte, Hard- und Softcover, Fachbücher, Fotobücher, Kataloge, Illustrierte, Fachzeitschriften, Zeitungen, Etiketten, Verpackungen, Tapeten, Dekore, Banner bis zu vielen anderen Produkten, die wir täglich sehen.
Hierfür bereiten Medientechnologen/ Medientechnologinnen Druck als Experten der Druckindustrie Daten mit hoch automatisierten Prozessen optimal für die jeweiligen Kommunikationskanäle und -techniken auf.
Je nach Produkt werden z.B. folgende Druckverfahren mit entsprechender Produktionstechnik eingesetzt:
- Bogenoffsetdruck: Akzidenzen, Bücher, Faltschachteln u. v. a., einschließlich Inline-Veredelungen
- Rollenoffsetdruck: Akzidenzen, Fachzeitschriften, Zeitungen
- Flexodruck: flexible Verpackungen
- Tiefdruck: Illustrierte, Zeitschriften, Tapeten, Dekore, Verpackungen
- Digitaldruck: individualisierte, personalisierte Druckprodukte, Fotobücher, Kleinauflagen aller Art
- Großformatiger Digitaldruck (engl: Large Format Printing = LFP): Plakate, Banner, Fahnen, Planen, Displays
Die Technologie des Druckens ist und bleibt spannend, es gibt ständig neue Herausforderungen an die Techniken und Produkte der Druckindustrie.
Quelle: Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (ZFA), 2011 www.zfamedien.de
Bundesagentur für Arbeit, BerufeNet (2011):
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=90572