Hotelfachleute sind in allen Abteilungen eines Hotelbetriebes tätig. Sie arbeiten u. a. am Empfang, im Veranstaltungsbereich, auf der Etage, im Restaurant, in der Verwaltung und im Verkauf. Dort empfangen, beraten und betreuen sie Gäste, richten Gasträume her und kontrollieren diese, führen Verkaufsgespräche und erstellen Angebote, servieren Speisen und Getränke, entwickeln Marketingmaßnahmen, führen die Gästekorrespondenz, erstellen Abrechnungen, organisieren Veranstaltungen und vieles mehr.
3 Jahre
Jahresunterrichtsstunden (Fachtheorie) | 320 |
---|---|
Arbeiten in der Küche | 140 |
Arbeiten im Service | 120 |
Arbeiten im Magazin | 60 |
Jahresunterrichtsstunden (Fachtheorie) | 280 |
---|---|
Beratung und Verkauf im Restaurant | 100 |
Marketing | 80 |
Wirtschaftsdienst | 40 |
Warenwirtschaft | 60 |
Jahresunterrichtsstunden (Fachtheorie) | 280 |
---|---|
Arbeiten im Empfangsbereich | 100 |
Arbeiten im Verkaufsbüro | 80 |
Arbeiten in der Marketingabteilung | 60 |
Führungsaufgaben im Wirtschaftsdienst | 40 |
Voraussetzung:
Mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertiges Praktikum
Abschluss:
Allgemeine Fachhochschulreife
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abteilungsleitung Frau Scherbaum.
Kontakt: n.scherbaum(at)peter-behrens-schule.de
Teilzeitform, berufsbegleitend 3,5 Jahre
Voraussetzung:
Abschluss:
Ihr Ansprechpartner
Dr. Bruno Geffert (Abteilungsleiter)
Kontakt: bruno.geffert(at)darmstadt.de